24.01.2025Finanz Informatik GmbH & Co. KGFrankfurt, Münster, HannoverReferent der Geschäftsführung (m/w/d) Schwerpunkt TransformationAufgaben:Als Referent der Geschäftsführung mit Fokus Transformation (m/w/d) spielst Du eine zentrale Rolle in der direkten Unterstützung und Entlastung der Geschäftsführung. Du bist nicht nur strategischer Berater, sondern auch operativer Gestalter, der maßgeblich dazu beiträgt, die Transformation der Organisation voranzutreiben. Du bist maßgeblich in die Vorbereitung und Umsetzung von Managemententscheidungen eingebunden und unterstützt die Geschäftsführung bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten und Prozessen. Dein Fokus liegt dabei natürlich auch auf der aktiven Begleitung und Steuerung der Transformation, die darauf abzielt, das Unternehmen zukunftssicher und kundenorientiert aufzustellen. In dieser Position verknüpfst Du klassische Aufgaben eines Referenten mit der Verantwortung, Transformationsinitiativen zu leiten und die Veränderungskommunikation zu gestalten.
* Unterstützung der Geschäftsführung: Du berätst die Geschäftsführung
in strategischen und operativen Fragestellungen, insbesondere im
Hinblick auf die Gestaltung und Umsetzung der Transformation. Du
erstellst Entscheidungsvorlagen und lieferst fundierte Analysen, die
zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen.
* Change-Management und Transformation: Du bist verantwortlich für das
Change-Management und treiben die kundenzentrierte Transformation des
Unternehmens aktiv voran. Dabei entwickelst Du Change-Strategien und
sorgst dafür, dass diese in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden, die
auf allen Ebenen des Unternehmens akzeptiert und verstanden werden.
* Projektmanagement: Du übernimmst das Management von
Transformationsprojekten und arbeitest eng mit Führungskräften und
Fachbereichen zusammen, um sicherzustellen, dass dezentrale
Transformationsinitiativen erfolgreich umgesetzt werden. Dabei
achtest Du darauf, dass alle Projekte mit den strategischen Zielen
der Organisation übereinstimmen.
* Empowerment und Change-Begleitung: Du förderst aktiv Change-Agents
innerhalb des Unternehmens und stellst sicher, dass diese als
Botschafter der Veränderung agieren. Durch Workshops und Schulungen
stärkst Du die Mitarbeitenden und förderst ihre Akzeptanz für den
Wandel.
* Veränderungskommunikation: Du bist verantwortlich für die Entwicklung
und Umsetzung der Kommunikation im Rahmen der
Transformationsprozesse. Sie stellen sicher, dass die richtigen
Botschaften zur richtigen Zeit vermittelt werden, um den Wandel
transparent und verständlich zu gestalten.
* Analyse und Monitoring: Du überwachst den Fortschritt der
Transformation, analysierst die Akzeptanz von Veränderungsprozessen
und identifizierst Maßnahmen, um Widerstände zu überwinden und den
Erfolg der Transformation sicherzustellen.
* Koordination und Repräsentation: Du bist verantwortlich für die
Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich des
DSGV, Sparkassen und dem Betriebsrat, um sicherzustellen, dass die
Interessen aller Beteiligten in den Transformationsprozess
einfließen. Zudem vertrittst Du die Geschäftsführung in ausgewählten
Gremien und Projekten.Qualifikationen:* Akademischer Hintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der
Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie oder eine
vergleichbare Qualifikation.
* Erfahrung im Change-Management: Du verfügst über fundierte Erfahrung
in der Gestaltung und Umsetzung von Change-Prozessen, idealerweise in
großen Transformationsprojekten.
* Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten: Du kannst komplexe
Themen wie Veränderungen verständlich und zielgruppengerecht
vermitteln, hast Erfahrung in der Erstellung von
Kommunikationsmaterialien und -strategien und agierst sowohl mündlich
als auch schriftlich auf höchstem Niveau
* Projektmanagement und Führungskompetenz: Du bist versiert im
Projektmanagement und hast Erfahrung in der Leitung und Steuerung von
Transformationsprojekten.
* Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten: Du verfügst über
ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit,
strategische Zusammenhänge zu verstehen und lösungsorientiert zu
bearbeiten.
* Proaktive Vorgehensweise: Selbstständige, strukturierte und
ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative und
Verlässlichkeit
* Empathie und Einfühlungsvermögen: Du verstehst die Bedürfnisse der
Mitarbeiter und bindest sie aktiv in den Veränderungsprozess ein, um
deren Akzeptanz für den Wandel zu fördern.
* Stakeholder-Management: Du hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit
verschiedenen internen und externen Stakeholdern, darunter der
Betriebsrat, und verstehst es, unterschiedliche Interessen in
Einklang zu bringen.